Hocheffizientes T01 Hook-System treibt nachhaltige Dachinstallation an
Im Mai 2025 wird eine neue 25KW-Solarmontageanlage unter Ausnutzung der T01 Ziegeldachhaken-System wurde erfolgreich auf einem gewerblichen Dach in Ungarn installiert. Das Projekt, das von einem lokalen EPC-Auftragnehmer in Zusammenarbeit mit einem europäischen Vertriebsunternehmen für Solaranlagen durchgeführt wurde, markiert einen Schritt nach vorn beim Übergang Ungarns zu dezentralen Lösungen für erneuerbare Energien.
Da Ungarn seine Bemühungen verstärkt, die EU-Ziele zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes zu erreichen, erfreuen sich Aufdachanlagen aufgrund ihrer Effizienz, ihrer einfachen Installation und ihrer platzsparenden Vorteile zunehmender Beliebtheit. Die Solarmontagesystem Das bei diesem Projekt verwendete System ist auf traditionelle Ziegeldächer zugeschnitten und bietet Stabilität, Langlebigkeit und eine schnelle Verlegung mit minimalen Auswirkungen auf bestehende Strukturen.

🔧 Über das T01 Ziegeldachhakensystem
Die T01 Ziegeldachhaken-System ist eine äußerst anpassungsfähige Lösung, die speziell für Dächer aus Keramik- und Betonziegeln entwickelt wurde. Sie wurde zur Unterstützung von privaten und gewerblichen Photovoltaikanlagen entwickelt und ist aufgrund ihrer einfachen Struktur und hervorragenden Leistung in ganz Europa weit verbreitet.
Systemmerkmale:
-
✅ Nicht-penetrierendes Design: Die T01-Haken gleiten unter die Dachziegel, wodurch die Wasserdichtigkeit und die Integrität des Daches erhalten bleiben.
-
✅ Korrosionsbeständige Materialien: Hergestellt aus eloxiertem Aluminium und rostfreiem Stahl für dauerhafte Leistung.
-
✅ Kompatibel mit den meisten Kachelformen: Flexibel für flache, römische und gewellte Fliesenprofile.
-
✅ Schnelle und sichere Installation: Vormontierte Komponenten sorgen für einen geringeren Arbeitsaufwand und hohe Sicherheitsstandards.
Das 25KW-System wird voraussichtlich etwa 27.500 kWh jährlichund trägt damit erheblich zum sauberen Energieverbrauch der Anlage bei und senkt die Stromkosten um schätzungsweise 30%.
🌍 Ungarn baut Solaranlagen auf Dächern mit modernen Montagesystemen aus
In Ungarn hat sich die Nutzung der Solarenergie in den letzten drei Jahren beschleunigt, was auf die EU-Förderung und die nationalen Ziele der Energieunabhängigkeit zurückzuführen ist. Nach Angaben der lokalen Energiebehörden eignen sich in Ungarn inzwischen über 200 000 Dächer für Solarmontagesystem Anlagen.
Montagesysteme wie das T01 haben entscheidend dazu beigetragen, die Installation von PV-Anlagen auf Dächern einfacher, schneller und sicherer zu machen. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen architektonischen Stilen und Klimazonen macht sie zu einer bevorzugten Lösung für die mitteleuropäischen Märkte.